Zum sechsten Jahrestag des Einsturzes des Historischen Archives erschien ungewöhnlich viel “Prominenz” – kann Köln jetzt auch anders?
Bitte nicht falsch verstehen! In Sachen Bürgerbeteiligung gibt es noch viel zu tun … In diesem Beitrag wollen wir Euch den Ausschuss “Anregungen und Beschwerden” vorstellen – und wie Ihr ihn nutzen könnt!
DEINE FREUNDE in der “Welt am Sonntag”
Zitat: Derzeit sitzen in 14 Räten über zehn Parteien. Und dadurch, so gibt SPD-Kommunalexperte Hans-Willi Körfges zu bedenken, werde die Arbeit enorm erschwert. Auch wären unappetitliche Phänomene wie die rechtsextremistische… weiterlesen →
Wir haben bereits vor der geplanten Einführung einer 3% Hürde bei der Kommunalwahl gewarnt. Auch die taz greift in der Ausgabe vom 29.01.2015 dieses Thema auf und hat für ihre Recherchen… weiterlesen →
Das Land NRW will eine Sperrklausel bei Kommunalwahlen einführen. Damit würde kleinen Wählergruppen wie etwa DEINE FREUNDE eine erfolgreiche Teilnahme an den Wahlen verweigert, meint Bezirksvertreter Harald Schuster.
Eigentlich eine Farce, aber irgendwie auch besser als gar nichts. Im Bürgerhaushalt 2015 dürfen Kölns BürgerInnen nichts entscheiden – Ideen einreichen aber schon.
Wenn Ihr dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden schreiben möchtet, schreibt eine Email an: geschaeftsstelle-anregungen-beschwerden@stadt-koeln.de oder per Brief an: Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden an Rat und Bezirksvertretungen Ludwigstraße 8… weiterlesen →
Die geplante Spielbank an der Cäcilienstraße ist ein Schildbürgerstreich, meint unser Gastautor Christoph Löhr.