DEINE FREUNDE ist eine Plattform für alle Kölner*innen – mit ihr können alle Bewohner*innen der Stadt Themen voranbringen, die uns das gute Leben bringen!
Die Gründer*innen von DEINE FREUNDE haben die Wählergruppe als Organisationsform gewählt, um einen Weg für alle Kölner*innen zu schaffen, direkt Entscheidungen treffen zu können und die Gestaltung unserer Lebensräume nicht der Parteipolitik zu überlassen. Eine Wählergruppe ist eine Vereinigung engagierter Bürger*innen, die sich zur Kandidatur bei einer Wahl zusammenschließen. Die RADKOMM und die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad sind Beispiele für Ideen von DEINE FREUNDE.
Bei den Kommunalwahlen 2009 wurden DEINE FREUNDE mit einem Sitz in den Rat der Stadt Köln gewählt. Bei der letzten Kommunalwahl 2014 gaben DEINE FREUNDE sage und schreibe 7815 Kölner*innen ihre Stimme (1,98 Prozent). DEINE FREUNDE erreichten damit zwei Mandate im Rat der Stadt Köln und jeweils ein Mandat in den Bezirksvertretungen Innenstadt (Adrian Kasnitz) und Ehrenfeld (Harald Schuster). Mit der Kommunalwahl 2020 wird DEINE FREUNDE weiterhin anstreben, das System auch von innen heraus so weit zu transformieren, dass die Stadt wieder denen in die Hände gelegt wird, denen sie gehört.
DEINE FREUNDE wollen mehr Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung der Stadt und dafür mindestens mehr Transparenz bei Entscheidungen von Rat und Stadtverwaltung. DEINE FREUNDE finden, dass Kommunalpolitik anders funktionieren sollte, als Politik auf Landes- oder Bundesebene: In der Kommunalpolitik geht es um die Gestaltung des Lebensraums der Menschen – und dabei haben parteipolitische Zwänge keinen Platz. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt der Arbeit von DEINE FREUNDE ist die Mobilitätswende, da die Situation auf unseren Straßen eine Ursache vieler Probleme ist: zu wenig saubere Luft, zu wenig Grün, zu wenig Begegnung! Mehr über die Herzensthemen von DEINE FREUNDE erfahrt ihr hier.
Save the Date: DEINE VISIONEN für Köln – DEINE FREUNDE BarCamp zur Kommunalwahl 🗳
Weiterlesen …

Elterntaxis an Grundschulen im Rodenkirchener Stadtbezirk und Kindergärten
Weiterlesen …

Die Verteilung der öffentliche Fläche, Bsp: Gellertstraße
Weiterlesen …

Stammtisch | Grünflächen in Köln
Weiterlesen …

Hambacher Wald vor dem Verdursten retten
Weiterlesen …

Stammtisch | Müllfreies Köln
Weiterlesen …

DIE VENLOER FREIHEIT: autofrei statt Einbahn
Weiterlesen …

Stammtisch | Gemeinwohl-Ökonomie
Weiterlesen …

Ein Lastenrad in der Ladezone?! Klar! Wo sonst?
Weiterlesen …

RADKOMM 5 – FAHR RAD JETZT
Weiterlesen …

13. April – große 10-Jahres-Geburtstagparty – sei dabei!
Weiterlesen …

Frauenpower – nicht nur am #Weltfrauentag
Weiterlesen …
Kommentarbereich geschlossen.